AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen der Partyfreaks.at (Unternehmer)
Mit diesen AGB soll die Vermietung von Waren im Fernabsatz (zB via Internet in einem
Webshop) an Verbraucher und Unternehmer geregelt werden. Sie gelten für
Leistungen im „B2B“- und im „B2C“-Bereich. Im „B2B“-Bereich gelten die
konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen nicht. Daher können für diese
einschränkendere Regelungen als für Verbraucher vorgesehen werden. Für
Verbrauchergeschäfte gelten die konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen,
insbesondere die allgemeinen Informationspflichten des Unternehmers gem § 5a
KSchG sowie die Bestimmungen des Fernabsatz- und Auswärtsgeschäftegesetz
(FAGG).
Allgemeines, Bestellung, Rücktritt
1.Die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die
Grundlage für jeden Vertrag, der mit Partyfreaks.at abgeschlossen wird. Ungeachtet
allfälliger AGB des Mieters gelten ausschließlich unsere AGB.

  1. Bestellung und Vertragsabschluss
    2.1 Die Präsentation der Waren/Leistungen im Webshop stellt kein bindendes
    Angebot durch Partyfreaks.at auf Abschluss eines Mietvertrages dar. Der
    Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot
    abzugeben.
    2.2 Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
    a. Auswahl der gewünschten Ware
    b. Eingabe der Anmeldedaten für die Registrierung im Webshop
    (Vorname, Nachname, Straße u Haus-Nr, PLZ, Ort, Land, E-Mail
    Adresse), nach erstmaliger Registrierung ist nur mehr eine Anmeldung
    mit E-Mail-Adresse und Kennwort erforderlich
    c. Einblenden der vorvertraglichen Informationen für Verbraucher
    gem § 5a KSchG und § 4 FAGG
    d. Wahl der Versandart und Art der Bezahlung (Vorauszahlung)
    e. Prüfung der Angaben im Warenkorb
    f.
    Bestätigung durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“
    g. Nochmalige Prüfung und gegebenenfalls Berichtigung der jeweiligen
    eingegebenen Daten
    h. Verbindliche Absendung der Bestellung
    i.
    Durch das Absenden der Bestellung im Webshop gibt der Kunde ein
    verbindliches Angebot, gerichtet auf den Abschluss eines Mietvertrages
    über die im Warenkorb enthaltenen Waren, ab. Mit dem Absenden der
    Bestellung erkennt der Kunde die vorvertraglichen Informationen für
    Verbraucher und diese AGB als für das Rechtsverhältnis mit
    partyfreaks.at allein maßgeblich an.
    j.
    partyfreaks.at bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch
    Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt
    noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch partyfreaks.at
    dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung
    beim Unternehmer eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des
    Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine
    ausdrückliche Annahmeerklärung.
  2. Rücktrittsrecht des Verbrauchers gem § 11 FAGG /gilt NICHT für Unternehmer
    3.1 Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes
    (KSchG) ist, kann von einem außerhalb der Geschäftsräume des
    Unternehmers geschlossenen Vertrag oder von einem Fernabsatzvertrag – so
    keine gesetzliche Ausnahmeregelung greift – innerhalb von vierzehn
    Werktagen zurücktreten.
    3.2 Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Kalendertage. Sie beginnt bei den
    vertragsgegenständlichen Leistungen mit Vertragsabschluss. Es genügt, wenn
    der Verbraucher (Kunde) die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist
    abgesendet hat.
    3.3 Die Rücktrittserklärung kann mittels Muster-Widerrufsformular, abrufbar auf
    (Website einfügen), auch elektronisch erfolgen.
    3.4 Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen
    angefertigt werden, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
    zugeschnitten sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine
    Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren
    Verfallsdatum überschritten wurde (§ 18 Abs 1 FAGG). Es erlischt darüber
    hinaus dann, wenn der Auftraggeber/Mieter die Erbringung unserer Leistung
    ausdrücklich vor Ablauf der Widerrufsfrist wünscht.
    3.5 Tritt der Verbraucher (Kunde) vom Vertrag zurück, so hat Zug um Zug
    a. partyfreaks.at die vom Verbraucher (Kunden) geleisteten Zahlungen
    einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
    sich daraus ergeben, dass der Verbraucher [Kunde] eine andere Art der
    Lieferung
    als
    die
    von partyfreaks.at angebotene, günstigste
    Standardlieferung gewählt hat) zu erstatten und den vom Verbraucher
    (Kunden) auf die Sache gemachten notwendigen und nützlichen Aufwand
    zu ersetzen sowie
    b. der Verbraucher (Kunde) die empfangene Ware zurückzustellen und
    Partyfreaks.at ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlich
    einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung des gemeinen
    Wertes der Ware, zu zahlen.
    c. Der Verbraucher hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung selbst zu
    tragen.
    Pflichten des Mieters:
    Der Mieter darf die gemieteten Gegenstände nur an dem vereinbarten Ort nutzen.
    Jegliche Änderungen des Nutzungsortes müssen der Firma partyfreaks.at mitgeteilt
    werden. Eine Änderung ist nur gültig, wenn sie ausdrücklich von partyfreaks.at per E
    Mail zuvor bestätigt wird.
    Der Mieter muss die gemieteten Gegenstände schonend und fachgerecht behandeln.
    Er ist verpflichtet, alle relevanten Vorschriften für die Nutzung der gemieteten
    Gegenstände einzuhalten. Der Mieter muss sich über die ordnungsgemäße
    Handhabung der gemieteten Gegenstände informieren und den entsprechenden
    Anweisungen und Empfehlungen folgen.
    Der Mieter ist dazu verpflichtet, die gemieteten Gegenstände zum vereinbarten
    Zeitpunkt und am vereinbarten Ort in demselben Zustand zurückzugeben, wie sie
    übernommen wurden. Bei verspäteter Rückgabe behält sich partyfreaks.at das Recht
    vor, eine zusätzliche Zahlung zu verlangen.
    Der Mieter muss partyfreaks.at umgehend über etwaige Schäden während des
    Mietzeitraums informieren. Schäden, die während der Veranstaltung bei
    ordnungsgemäßer Nutzung gemäß unseren Vorgaben auftreten, sind bis auf einen
    Selbstbehalt von 150,00 € abgedeckt.
    Buchung und Zahlung, Verzugsfolgen:
    Erst wenn partyfreaks.at eine Buchung des Mieters per E-Mail bestätigt, gilt diese
    Bestätigung als rechtlich bindend.
    Der Mieter hat die Möglichkeit, seinen Termin online kostenfrei zu reservieren und eine
    geeignete Zahlungsmethode auszuwählen. Mietzahlungen haben im Voraus zu
    erfolgen. Sollte der fällige Betrag für die festgelegte und von partyfreaks.at per E-Mail
    bestätigte Buchung nicht bis 21 Tage vor Beginn des Mietzeitraums seitens des
    Mieters an partyfreaks.at gezahlt worden sein, steht es partyfreaks.at frei, die Erfüllung
    des Vertrages zu verlangen oder unter Verrechnung nachstehend angeführter
    Stornogebühr von 30 % der Auftragssumme von der Buchung per E-Mail
    zurückzutreten.
    Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Unternehmer berechtigt, nach seiner Wahl den
    Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher
    Höhe zu begehren. Dies sind bei Verbrauchern: 4 % pa, bei Unternehmern: 9,2 % pa
    über dem Basiszinssatz.
    Mahn- und Inkassospesen:
    Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Zahlungsverzugs, die dem Unternehmer
    entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden
    Rechtsverfolgung
    notwendig
    sind,
    zu
    ersetzen.
    Dies
    umfasst bei
    Unternehmergeschäften jedenfalls einen Pauschalbetrag von EUR 40,– als
    Entschädigung für Betreibungskosten gem § 458 UGB. Die Geltendmachung
    weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
    Stornierungsbedingungen:
    Wenn eine Zahlung getätigt und gleichzeitig die Dienstleistung festgelegt wurde, behält
    sich partyfreaks.at das Recht vor, im Falle einer Stornierung durch den Kunden
    folgende Beträge je nach Stornierungszeitraum in Rechnung zu stellen: bis 30 Tage
    vor Beginn des Mietzeitraums 20%, bis 21 Tage vor Beginn des Mietzeitraums 30%,
    bis 14 Tage vor Beginn des Mietzeitraums 50%, bis 10 Tage vor Beginn des
    Mietzeitraums 60%, 7 Tage vor Beginn des Mietzeitraums 90%.
    Der verbleibende Betrag ist vom Mieter an partyfreaks.at zu zahlen.
    Geringfügige Leistungsänderungen:
    Geringfügige oder sonstige für Kunden zumutbare Änderungen der Leistungs- bzw
    Lieferverpflichtung gelten vorweg als genehmigt. Dies gilt insbesondere für
    Abweichungen betreffend optischer Erscheinung des Mietgegenstandes und oder
    technisch bedingter Konstruktionsabweichungen.
    Schadenersatz:
    Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit
    ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden, welche ohne Schuld des Mieters
    oder durch ihn berechtigte Nutzer ausschließlich durch eine Fehlerhaftigkeit des von
    partyfreaks.at überlassenen Gerätes verursacht werden. Das Vorliegen von leichter
    oder grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft
    handelt, der Geschädigte zu beweisen. Die in diesen AGB enthaltenen oder sonst
    vereinbarten Bestimmungen über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der
    Schadenersatzanspruch neben oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches
    geltend gemacht wird.
    Unzulässigkeit der Weitervermietung/Weitergabe:
    Die Überlassung und /oder Übertragung der gemieteten Gegenstände von
    partyfreaks.at an Dritte ist ausnahmslos untersagt. Die Nutzung der Mietgegenstände
    durch Gäste und oder Personal des Mieters ist davon nicht berührt.
    Haftung:
    Der Mieter trägt die Verantwortung für jegliche Schäden, die durch eine schuldhafte
    Verletzung der Vertragspflichten entstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die
    auf unsachgemäße Handhabung oder Nutzung der gemieteten Gegenstände
    zurückzuführen sind.
    Zusätzlich haftet der Mieter für Schäden, die durch Vernachlässigung seiner
    Sicherungspflichten bezüglich der gemieteten Gegenstände gegen Diebstahl und
    unbefugte Nutzung entstehen.
    Die Haftung des Mieters erstreckt sich auch auf weitere Kosten im Zusammenhang mit
    dem entstandenen Schaden, wie beispielsweise Sachverständigenkosten, Gerichts-
    und Vertretungskosten, Bergungs- und Abschleppkosten, Wertminderung und
    Mietausfall.
    Preise:
    Alle Preise sind in Euro INKLUSIVE jeweils gesetzlicher Umsatzsteuer – das sind
    derzeit 20% – angegeben. Die Mietpreise entsprechen grundsätzlich den Tarifen, die
    im Angebot oder auf der Website kommuniziert werden. Der Versand erfolgt auf
    Kosten des Kunden. Es werden für den Versand und die Abholung tatsächlich
    aufgewendeten Kosten samt einem angemessenen Regiekostenaufschlag,
    mindestens jedoch die am Auslieferungstag geltenden oder üblichen Fracht- und
    Fuhrlöhne der gewählten Versandart, in Rechnung gestellt.
    Innerhalb eines Umkreises von 50 km vom Firmenstandort partyfreaks.at laut
    Impressum/Kontakt beinhaltet der Mietpreis für Fotoboxen die Zustellung und
    Abholung.
    Rechtswahl und Gerichtsstand:
    Auf diesen Vertrag ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden,
    Gerichtsstand ist – soweit nicht aufgrund Verbraucherschutzbestimmungen
    ( Konsumentenschutzgesetz ) zwingend Anderes gilt – das für 2632 Altendorf sachlich
    und örtlich zuständige Gericht. Dabei ist zu beachten, dass Mieter aus einem anderen
    Land als Österreich, auf das partyfreaks.at seine Tätigkeit zumindest ausrichtet, auch
    den Schutz der zwingenden Bestimmungen ihres eigenen Landes genießen, dies
    unter der grundsätzlichen Anwendung österreichischen Rechtes.
    Fotos:
    Bilder, die während der vereinbarten Mietdauer mit der zur Verfügung gestellten
    Fotobox aufgenommen wurden, werden ohne Ausnahme gelöscht, sobald die Fotobox
    zurückgegeben wurde.
    Datenschutz:
    Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten,
    einschließlich
    Name/Firma,
    Beruf,
    Geburtsdatum,
    Firmenbuchnummer,
    Vertretungsbefugnisse, Ansprechperson, Geschäftsadresse und sonstige Adressen
    des Kunden, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindungen, Kreditkartendaten
    und UID-Nummer, zum Zwecke der Vertragserfüllung und Kundenbetreuung sowie für
    interne Werbezwecke, wie z. B. das Versenden von Angeboten, Werbeprospekten und
    Newslettern (in Papier- und elektronischer Form), sowie zur Verweisung auf
    bestehende oder frühere Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden (Referenzhinweis),
    automatisiert erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann
    jederzeit schriftlich per E-Mail an office@partyfreaks.at widerrufen werden.
© 2024 partyfreaks.at